Recyclinganlagenfür Elektromotoren
Unsere Anlagen zum Recycling von Elektromotoren erfüllen die Anforderungen von Unternehmen, die sichere und zuverlässige Lösungen suchen. Dank einer auf Langlebigkeit ausgerichteten Konstruktion gewährleisten sie hohe Produktivitätsstandards und maximieren den Wert des Schrotts.
Stärken
Modulsysteme
Die Aufbereitungstechnologien ermöglichen es, die Korngröße und den gewünschten Reinheitsgrad optimal an die Unternehmensanforderungen anzupassen. Ein breites Sortiment an Trennvorrichtungen kann jederzeit integriert werden, um die Wertschöpfung der Sekundärrohstoffe zu maximieren.
Mechanische Aufbereitung
In den Panizzolo-Lösungen werden ausschließlich mechanische und kontinuierliche Behandlungszyklen eingesetzt, wodurch der Prozess in Bezug auf Einfachheit, Kosten und Produktionsergebnisse optimiert wird.
Niedrige Betriebskosten
Schlüsselfertig geliefert, garantieren Panizzolo-Anlagen Betriebskosten unter dem Marktdurchschnitt, steigern die Produktivität und verbessern die Gesamtprofitabilität.
Zentrale Steuerung
Die Panizzolo-Software gewährleistet die zentrale Steuerung aller Anlagentechnologien. Sie überwacht und regelt die Prozessparameter automatisch und bietet den Bedienern eine einfache und intuitive Touchscreen-Oberfläche.
Flexibilität der Aufbereitung
Dank spezieller patentierter Elemente sind die Maschinen zur Zerkleinerung von Elektromotoren so konzipiert, dass sie flexibel verschiedene Typen und Größen bis zu einem Maximum von 40 kg verarbeiten können.

Der Mahlzyklus
Das Produktionslayout wird stets gemeinsam mit dem Kunden entwickelt, um es an die Art des zu behandelnden Elektromotors, die gewünschte Stundenleistung und den erforderlichen Trennungsgrad anzupassen. Der Mahlzyklus erfolgt mit Hammermühlen, die in stationärer oder mobiler Ausführung verfügbar sind und das Material den nachfolgenden Trennsystemen zuführen. So werden Eisen- und Nichteisenkomponenten zurückgewonnen und von den Inertstoffen getrennt.
Der Raffinationszyklus
Das im Mahlprozess zerkleinerte und entmagnetisierte Kupfer kann dem End-of-Waste-Behandlungszyklus zugeführt werden, um Stähle und Inertstoffe vollständig zu entfernen. Der vollständig mechanische Prozess erfolgt in-line mithilfe patentierter Feinmühlen und spezieller Trennsysteme und liefert perfekt saubere Granulate aus Kupfer, Aluminium und Messing. Die Ausgänge sind frei von Verunreinigungen und werden als Sekundärrohstoffe klassifiziert, die sofort wieder in Produktionszyklen eingeführt werden können.


Möchten Sie alle Recycling-Anlagen von Panizzolo entdecken?
Unterwegs in RichtungZukunft der Branche
Bei einem Markt, der ständig in Bewegung ist, ist es wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Erfahren Sie mehr über die Neuigkeiten der Branche und von Panizzolo.














