Flex 1300 mobile drum

Flex 1300 Mobile Drum

Kompakt und wartungsfreundlich bietet die Hammermühle Flex 1300 Mobile Drum hohe Leistung und maximale Flexibilität bei der Zerkleinerung von Metallschrott.

Was die Hammermühle Flex 1300 Mobile Drum auszeichnet

315kW

Leistung Elektromotor

15ton/h

Produktivität (bis zu)

36.000kg

Gewicht der Maschine

n.32 - 22kg/cad

Hämmer: Menge und Gewicht

3.155kg

Gewicht des Rotors

2.500kg

Gewicht patentierter Siebkorb

Stärken

Anwendungsgebiete

Die Hammermühle ermöglicht das Mahlen und die Raffination verschiedener Arten von Metallabfällen von mittlerer Größe. Beispiele sind: Elektromotoren, Schrott aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten, geschreddertes Aluminium, Dosenabfälle, Elektro-Transformatoren, gemischter Metallschrott und vieles andere mehr.

Basis und Transport

Die Anlage ist zur Nutzung bereit und auf einer Plattform mit eigenständiger hydraulischer Hebevorrichtung montiert. Der Rahmen wird vollständig intern konstruiert, ist verstärkt und verfügt über eine ideale Längssteifigkeit. Die Kolben sind geschweißt und mit drehbaren Halterungen versehen.

Mahllogik

Die Mühle ist so konzipiert, dass der Auswurf von Material aus dem Einlass verhindert wird und der Verschleiß sich auf die Abdeckungen, Gitter und Hämmer beschränkt. Diese werden aus den besten Stählen und Gussteilen produziert, um einen schrittweisen Verschleiß und eine konstante Qualität des gemahlenen Schrotts zu gewährleisten.

Rotoren und Hämmer

Die Rotoren erleichtern die Zerkleinerung von Schrott, indem sie Belastungen aufnehmen, ohne langfristige strukturelle Auswirkungen zu verursachen. Alle Komponenten werden intern entwickelt, wodurch die häufigsten Schwachstellen eliminiert werden. Die Hämmer sind mit einer freien 360-Grad-Drehung installiert und sind so konzipiert, dass sie eine hervorragende Zerkleinerungsleistung bieten, ohne im Laufe der Zeit Verformungen, Brüche oder Risse zu erleiden.

Stabile Konstruktion

Die hohe Qualität der Komponenten, der Metallbauten und der Schweißungen garantiert die Unversehrtheit der Hammermühlen auf lange Sicht und bei der Zerkleinerung auch von anspruchsvollem Schrott.

Einfache Wartung

Ermöglicht, dass nur sehr wenige Wartungstechniker ohne besondere Fachinstrumente oder spezielles Fachbereichswissen involviert werden müssen. Die regelmäßigen Kontroll- und Schmiervorgänge sind so konzipiert, dass sie einfach und intuitiv sind.

Möchten Sie mehr über die Hammermühlen Flex Mobile erfahren?

Zurück zur Flex Mobile-Serie

Flex 1000 mobile drum

Flex 1000 Mobile Drum

Kompakt und wartungsfreundlich bietet die Hammermühle Flex 1000 Mobile Drum hohe Leistung und maximale Flexibilität bei der Zerkleinerung von Metallschrott.

Was die Hammermühle Flex 1000 Mobile Drum auszeichnet

315kW

Leistung Elektromotor

13ton/h

Produktivität (bis zu)

33.000kg

Gewicht der Maschine

n.24 - 22kg/cad

Hämmer: Menge und Gewicht

3.000kg

Gewicht des Rotors

2.100kg

Gewicht patentierter Siebkorb

Stärken

Anwendungsgebiete

Die Hammermühle ermöglicht das Mahlen und die Raffination verschiedener Arten von Metallabfällen von mittlerer Größe. Beispiele sind: Elektromotoren, Schrott aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten, geschreddertes Aluminium, Dosenabfälle, Elektro-Transformatoren, gemischter Metallschrott und vieles andere mehr.

Basis und Transport

Die Anlage ist zur Nutzung bereit und auf einer Plattform mit eigenständiger hydraulischer Hebevorrichtung montiert. Der Rahmen wird vollständig intern konstruiert, ist verstärkt und verfügt über eine ideale Längssteifigkeit. Die Kolben sind geschweißt und mit drehbaren Halterungen versehen.

Mahllogik

Die Mühle ist so konzipiert, dass der Auswurf von Material aus dem Einlass verhindert wird und der Verschleiß sich auf die Abdeckungen, Gitter und Hämmer beschränkt. Diese werden aus den besten Stählen und Gussteilen produziert, um einen schrittweisen Verschleiß und eine konstante Qualität des gemahlenen Schrotts zu gewährleisten.

Rotoren und Hämmer

Die Rotoren erleichtern die Zerkleinerung von Schrott, indem sie Belastungen aufnehmen, ohne langfristige strukturelle Auswirkungen zu verursachen. Alle Komponenten werden intern entwickelt, wodurch die häufigsten Schwachstellen eliminiert werden. Die Hämmer sind mit einer freien 360-Grad-Drehung installiert und sind so konzipiert, dass sie eine hervorragende Zerkleinerungsleistung bieten, ohne im Laufe der Zeit Verformungen, Brüche oder Risse zu erleiden.

Stabile Konstruktion

Die hohe Qualität der Komponenten, der Metallbauten und der Schweißungen garantiert die Unversehrtheit der Hammermühlen auf lange Sicht und bei der Zerkleinerung auch von anspruchsvollem Schrott.

Einfache Wartung

Ermöglicht, dass nur sehr wenige Wartungstechniker ohne besondere Fachinstrumente oder spezielles Fachbereichswissen involviert werden müssen. Die regelmäßigen Kontroll- und Schmiervorgänge sind so konzipiert, dass sie einfach und intuitiv sind.

Möchten Sie mehr über die Hammermühlen Flex Mobile erfahren?

Zurück zur Flex Mobile-Serie

Flex 800 mobile

Flex 800 Mobile

Kompakt und wartungsfreundlich bietet die mobile Hammermühle Flex 800 hohe Leistung und maximale Flexibilität bei der Zerkleinerung von Metallschrott.

Was die Hammermühle Flex 800 Mobile auszeichnet

160kW

Leistung Elektromotor

8ton/h

Produktivität (bis zu)

21.300kg

Gewicht der Maschine

n.20 - 14kg/cad

Hämmer: Menge und Gewicht

1.600kg

Gewicht des Rotors

1.350kg

Gewicht patentierter Siebkorb

Stärken

Anwendungsgebiete

Die Hammermühle ermöglicht das Mahlen und die Raffination verschiedener Arten von Metallabfällen von mittlerer bis kleiner Größe. Beispiele sind: kleine Transformatoren, kleine Elektromotoren, Schrott aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten, geschreddertes Aluminium, Dosenabfälle, Eisen mit Kunststoff und vieles andere mehr.

Basis und Transport

Die Anlage wird betriebsbereit geliefert, auf einem absetzbaren Container installiert und von einem geeigneten Lkw angehoben. Der verstärkte Rahmen wird vollständig intern konstruiert und leitet die vom Gerät erzeugten Vibrationen korrekt in den Boden ab.

Mahllogik

Die Mühle ist so konzipiert, dass der Auswurf von Material aus dem Einlass verhindert wird und der Verschleiß sich auf die Abdeckungen, Gitter und Hämmer beschränkt. Diese werden aus den besten Stählen und Gussteilen produziert, um einen schrittweisen Verschleiß und eine konstante Qualität des gemahlenen Schrotts zu gewährleisten.

Rotoren und Hämmer

Die Rotoren erleichtern die Zerkleinerung von Schrott, indem sie Belastungen aufnehmen, ohne langfristige strukturelle Auswirkungen zu verursachen. Alle Komponenten werden intern entwickelt, wodurch die häufigsten Schwachstellen eliminiert werden. Die Hämmer sind mit einer freien 360-Grad-Drehung installiert und sind so konzipiert, dass sie eine hervorragende Zerkleinerungsleistung bieten, ohne im Laufe der Zeit Verformungen, Brüche oder Risse zu erleiden.

Stabile Konstruktion

Die hohe Qualität der Komponenten, der Metallbauten und der Schweißungen garantiert die Unversehrtheit der Hammermühlen auf lange Sicht und bei der Zerkleinerung auch von anspruchsvollem Schrott.

Einfache Wartung

Ermöglicht, dass nur sehr wenige Wartungstechniker ohne besondere Fachinstrumente oder spezielles Fachbereichswissen involviert werden müssen. Die regelmäßigen Kontroll- und Schmiervorgänge sind so konzipiert, dass sie einfach und intuitiv sind.

Möchten Sie mehr über die Hammermühlen Flex Mobile erfahren?

Zurück zur Flex Mobile-Serie

Flex 500 mobile

Flex 500 Mobile

Kompakt und wartungsfreundlich bietet die mobile Hammermühle Flex 500 hohe Leistung und maximale Flexibilität bei der Zerkleinerung von Metallschrott.

Was die Hammermühle Flex 500 Mobile auszeichnet

90kW

Leistung Elektromotor

3,5ton/h

Produktivität (bis zu)

13.500kg

Gewicht der Maschine

n.20 - 8kg/cad

Hämmer: Menge und Gewicht

1.200kg

Gewicht des Rotors

700kg

Gewicht patentierter Siebkorb

Stärken

Anwendungsgebiete

Die Hammermühle ermöglicht das Mahlen und die Raffination verschiedener Arten von Metallabfällen von mittlerer bis kleiner Größe. Beispiele sind: kleine Transformatoren, kleine Elektromotoren, Schrott aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten, geschreddertes Aluminium, Dosenabfälle, Eisen mit Kunststoff und vieles andere mehr.

Basis und Transport

Die Anlage wird betriebsbereit geliefert, auf einem absetzbaren Container installiert und von einem geeigneten Lkw angehoben. Der verstärkte Rahmen wird vollständig intern konstruiert und leitet die vom Gerät erzeugten Vibrationen korrekt in den Boden ab.

Mahllogik

Die Mühle ist so konzipiert, dass der Auswurf von Material aus dem Einlass verhindert wird und der Verschleiß sich auf die Abdeckungen, Gitter und Hämmer beschränkt. Diese werden aus den besten Stählen und Gussteilen produziert, um einen schrittweisen Verschleiß und eine konstante Qualität des gemahlenen Schrotts zu gewährleisten.

Rotoren und Hämmer

Die Rotoren erleichtern die Zerkleinerung von Schrott, indem sie Belastungen aufnehmen, ohne langfristige strukturelle Auswirkungen zu verursachen. Alle Komponenten werden intern entwickelt, wodurch die häufigsten Schwachstellen eliminiert werden. Die Hämmer sind mit einer freien 360-Grad-Drehung installiert und sind so konzipiert, dass sie eine hervorragende Zerkleinerungsleistung bieten, ohne im Laufe der Zeit Verformungen, Brüche oder Risse zu erleiden.

Stabile Konstruktion

Die hohe Qualität der Komponenten, der Metallbauten und der Schweißungen garantiert die Unversehrtheit der Hammermühlen auf lange Sicht und bei der Zerkleinerung auch von anspruchsvollem Schrott.

Einfache Wartung

Ermöglicht, dass nur sehr wenige Wartungstechniker ohne besondere Fachinstrumente oder spezielles Fachbereichswissen involviert werden müssen. Die regelmäßigen Kontroll- und Schmiervorgänge sind so konzipiert, dass sie einfach und intuitiv sind.

Möchten Sie mehr über die Hammermühlen Flex Mobile erfahren?

Zurück zur Flex Mobile-Serie