Kraken: der neue Vorschredder von Panizzolo
Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit: Kraken ist Panizzolos neue Lösung zum Vorschreddern von Metallschrott. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie dieses neue Projekt entstanden ist.

In einem Recyclingsektor, der zunehmend durch komplexe Abläufe und wachsende Materialmengen gekennzeichnet ist, ist es unerlässlich, Lösungen zu implementieren, die bereits in den frühen Phasen der Behandlung eine zuverlässige Leistung und Betriebskontinuität gewährleisten. Aus genau diesem Bedarf heraus entstand Kraken, die Serie industrieller Vorschredder von Panizzolo die für die Volumenreduzierung von besonders schwierigen Schrottarten entwickelt wurde. Die Serie startet mit dem Modell PSH 2300 und wird bald um weitere Versionen für unterschiedliche Produktionskapazitäten und Anlagenanforderungen erweitert.
In diesem Interview gibt uns Mauro Panizzolo, Eigentümer und Vertriebsleiter, einen genaueren Einblick in das neue Projekt und geht auf seine Stärken, Herausforderungen und strategischen Ziele ein. Bevor wir jedoch zum eigentlichen Thema des Artikels kommen, möchten wir Ihnen ein kurzes Video zeigen. Darin stellt Mattia Molena, Marketing Manager, die Baureihe Kraken vor und erläutert ihre Hauptvorteile und Anwendungsbereiche.

Kraken stellt eine wichtige Neuerung in Ihrem Sortiment dar. Was sind die Planungskonzepte dieser neuen Serie?
Die Serie „Kraken” ist aus einem doppelten Bedarf heraus entstanden: Einerseits wollten wir unser Angebot um eine Lösung zum Vorschreddern ergänzen, die sich in die Hammermühlen Mega integrieren lässt und mit deren Leistung Schritt halten kann. Auf der anderen Seite wollten wir auf einen immer häufigen geäußerten Wunsch unserer Kunden reagieren. Konkret geht es dabei um eine solide Technologie, die eine effektive Volumenreduzierung und einen konstanten Durchfluss zu den nachfolgenden Phasen der Anlage gewährleistet. Die Erweiterung unserer Kapazitäten ist ein wichtiger Schritt bei der Einführung der neuen Serie. Damit können wir den gesamten Prozess vom Vorschreddern bis zur Feinzerkleinerung abdecken. Diese Lösung unterstreicht einmal mehr den Wert unseres Ansatzes: Wir bieten nicht nur Maschinen, sondern ein integriertes technologisches System, das auf der Grundlage konkreter Herausforderungen und Anforderungen entwickelt wurde.
Welche Materialien kann die Serie Kraken verarbeiten?
Der Vorschredder wurde für die Aufbereitung von Metallschrott entwickelt. Seine robuste Bauweise, der 630-kW-Motor und ein Gesamtgewicht von 95 Tonnen ermöglichen die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien: Kraftfahrzeuge und Autopakete, auch komplett mit Motor und mechanischen Teilen, Aluminiumprofile, gemischter Eisenschrott und sperrige Materialien. Er ist für diejenigen gedacht, die in hochleistungsfähigen Anlagen arbeiten, wo es keinen Platz für Maschinenstillstände gibt.

Einer der interessantesten Aspekte sind die Zahnwellen. Was unterscheidet sie?
Die Leistungen der Kraken-Serie sind das Ergebnis einer sehr gründlichen internen Entwicklungsarbeit, die bei den Zahnwellen beginnt. Wir haben eine spezielle Geometrie und Konfiguration entwickelt, um einen präzisen und kontrollierten Schnitt zu erzielen, der das Material in einem einzigen Arbeitsgang zerkleinert. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Durchfluss zur Mühle, maximiert die Energieeffizienz und minimiert die mechanische Belastung der nachgeschalteten Maschinen.
Kommen wir nun zu Wartung und Haltbarkeit. Wie sind Sie diese Aspekte angegangen?
Die Langlebigkeit und die einfache Wartung waren zwei wichtige Punkte bei der Planung, die im Einklang mit unserer Bauphilosophie stehen. Der Vorschredder ist mit einem Schnellwechselsystem für die Wellen ausgestattet, das einen schnellen Austausch verschleißanfälliger Komponenten ermöglicht. Die Lagerhalterungen sind außerdem so konstruiert, dass sie die mechanischen Teile vor Staub und Verunreinigungen schützen und so auch unter rauen Umgebungsbedingungen einen kontinuierlichen Betrieb gewährleisten.
Hinzu kommt eine kompakte und funktionale Konfiguration: Der Schaltschrank und die Hydraulikzentrale sind in speziellen Containern untergebracht, was den Transport, die Installation und die Inbetriebnahme vereinfacht und maximale logistische Flexibilität auch für bestehende Anlagen gewährleistet.
Leistung, Kontrolle und Betriebskontinuität. Kraken ist Panizzolos Antwort auf die komplexesten Herausforderungen des industriellen Vorschredderns.
Und wie verhält sich der Vorschredder Kraken in puncto Sicherheit?
Bei der Entwicklung dieser neuen Serie haben wir besonderen Wert auf Sicherheit in realen Einsatzumgebungen gelegt. Der Vorschredder kann potenziell kritische Komponenten wie Flaschen oder Tanks öffnen und alle Rückstände von Gasen oder brennbaren Flüssigkeiten daraus entfernen. Dies ist eine grundlegende Funktion, insbesondere bei der Verarbeitung von gemischtem Schrott, bei dem der Inhalt der Eingangsmaterialien nicht immer vorhersehbar ist. Auf diese Weise werden die Explosionsgefahr, Ausfälle oder Schäden an nachgeschalteten Maschinen reduziert und die Sicherheit und Stabilität der gesamten Anlage erhöht.
Die Konstruktionsqualität ist seit jeher ein unverzichtbarer Aspekt des Ansatzes von Panizzolo. Wie spiegelt sich dies im Kraken-Projekt wider?
Auch in diesem Fall haben wir unsere Qualitätspolitik strikt angewendet: zertifizierte Metallkonstruktionen, verstärkte Schweißnähte und Komponenten, die von international anerkannten Lieferanten aus Italien und Nordeuropa ausgewählt wurden. Ein konkretes Beispiel hierfür sind Planetengetriebe, eine erstklassige Lösung, die aufgrund ihrer Fähigkeit, extremen Belastungen standzuhalten und auch unter kritischen Betriebsbedingungen im Dauerbetrieb zu arbeiten, ausgewählt wurde. Dieser auf höchste Qualität ausgerichtete Ansatz führt zu einer zuverlässigen, langlebigen und leistungsstarken Lösung mit optimierten Betriebskosten und einer langfristig konsolidierten Kapitalrendite.

Die Steuerungssoftware spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Arbeitsabläufe. Wie wurde sie entwickelt?
Das Steuerungssystem der Kraken-Serie ist intelligent und flexibel. Die Bediener können zwischen voreingestellten Rezepten wählen oder je nach Material individuelle Konfigurationen erstellen. Dadurch lassen sich der Verbrauch optimieren, die mechanische Belastung reduzieren und der Produktionszyklus auch in dynamischen Umgebungen optimal verwalten.
Der Vorschredder Kraken ist Teil eines bedeutenden Projekts in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Worum handelt es sich dabei?
Die neue Lösung ist eines der Schlüsselelemente der Anlage, die wir für Emirates Global Aluminium (EGA), einen der weltweit führenden Aluminiumhersteller, realisieren. Es handelt sich um ein Großprojekt: Es wird die größte Anlage dieser Art in den Vereinigten Arabischen Emiraten sein und eine Verarbeitungskapazität von bis zu 170.000 Tonnen Schrott pro Jahr haben. Dies ist ein strategischer Meilenstein in der Dekarbonisierungs-Roadmap von EGA, die auf die Produktion von hochwertigem Sekundäraluminium mit geringen Emissionen ausgerichtet ist. Für uns ist es viel mehr als nur eine Lieferung: Es handelt sich um eine technologische Zusammenarbeit auf höchstem Niveau, die unsere Rolle als strategischer Partner für die Entwicklung von Anlagen festigt, die den globalen Umweltanforderungen gerecht werden.